Skip to content

Tracing Light – Die Magie des Lichts

Dienstag, 1. April 2025
19:30 Uhr

In „Tracing Light“ geht Thomas Riedelsheimer dem Phänomen Licht auf die Spur und bringt dafür zwei Disziplinen zusammen, die sich auf unterschiedliche Weise damit auseinandersetzen und in den Dialog treten – die Kunst und die Physik. Von den Äußeren Hebriden in Schottland und dem „Advanced Research Center“ der Universität Glasgow bis zum Max-Planck-Institut in Erlangen…

FSK: 0

Im Schatten der Träume

Dienstag, 15. April 2025
19:30 Uhr

Regisseur Martin Witz kombiniert Szenen aus bekannten Spielfilmen mit privaten Fotografien, seltenen Interviews und Erinnerungen von Zeitzeugen. Experten wie der Musikhistoriker und Unterhaltungskünstler Götz Alsmann erklären kenntnisreich und hintergründig die Entstehungsgeschichten der weltberühmten Lieder und Filme – und warum die Musik von Jary und Balz so verblüffend zeitlos ist. Eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Populärkultur,…

FSK: 12

Nonkonform

Dienstag, 22. April 2025
19:30 Uhr

Wer ist der Herr mit der polierten Glatze und dem markanten Bärtchen unter der Nase? Preußischer Zuchtmeister oder Hitlerparodist? Einer der maßgeblichen Staatsanwälte der jungen Bundesrepublik? Oder einer der schrägsten Nebendarsteller des deutschen Kinos? Die Antwortet lautet: ja! Dietrich Kuhlbrodt, 1932 geboren, ist Pensionär im idyllischen Treppenviertel von Blankenese. Er ist hellwach, streitbar, manchmal versonnen,…

FSK: 12

Ein Tag ohne Frauen

In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bargteheide. Im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln.
Dienstag, 29. April 2025
19:30 Uhr

in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bargteheide. Als 90 % der isländischen Frauen eines Morgens im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, zwangen sie ihr Land in die Knie und katapultierten es an die Spitze des heutigen weltweiten Kampfes für die Gleichstellung der Geschlechter. Unerwartet lustig, gespickt mit eindrucksvollen Animationen und…

FSK: 0

Homo communis – Wir für alle

Donnerstag, 1. Mai 2025
19:30 Uhr

Homo Communis stellt Menschen in den Mittelpunkt, die ihre Vision von Kooperation und Teilen leben und zu realisieren versuchen. Der Film spürt Orte solchen Tuns auf – jenseits von Markt und Staat. In Venezuela und Deutschland treffen wir auf Menschen, denen es um stabile Beziehungen, ein verlässliches Miteinander in Arbeit und Leben und ein Teilen…

FSK: 0

An den Anfang scrollen
Suche